Autohaus ROSIER Blog

ZONTA Handwerkerinnenpreis für ROSIER Gesellin Nuria Claes

Geschrieben von Tanja Scherf | 24.11.2025 08:11:11

Auszeichnung mit dem ZONTA Handwerkerinnenpreis 2025 für Jahrgangsbeste Nuria Claes

Paderborn, November 2025. Bereits zum siebten Mal hat der ZONTA-Club Paderborn in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe jetzt den ZONTA-Handwerkspreis verliehen. Als jahrgangsbeste Absolventin ihres Fachs wurde die ROSIER-Auszubildende Nuria Claes vom Mercedes-Benz Autohaus ROSIER in Paderborn mit dem Handwerkerinnenpreis ausgezeichnet. Diese besondere Auszeichnung ehrt Frauen, die als Jahrgangsbeste in ihrem Handwerk brilliert und ihre Prüfung mit herausragenden Leistungen bestanden haben.

Nuria Claes, die ihre Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin äußerst erfolgreich im Nutzfahrzeugzentrum ROSIER absolvierte, zählt zu den drei bemerkenswerten jungen Frauen, die als Prüfungsbeste ihr Fach beherrschen. Für ihre besonderen Leistungen erhielt sie nicht nur eine Urkunde sowie ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro, sondern vor allem auch eine Figur der „Starken Frau“, die der Künstler Hans Kordes für den ZONTA-Club Paderborn als Mahnung gegen Gewalt an Frauen und Symbol für weibliche Stärke entworfen hatte.

ZONTA-Präsidentin Angelika Ahlf würdigte die Preisträgerinnen als "begabte und engagierte Frauen" im Rahmen ihrer Laudatio: „Aus den 677 Gesellenprüfungen haben Sie sich abgehoben – mit Können, mit Einsatz und mit Leidenschaft. Das Handwerk braucht Menschen wie Sie. Menschen, die anpacken, gestalten, Verantwortung übernehmen.“ Sie dankte außerdem den Ausbildungsbetrieben, darunter dem Autohaus ROSIER, "die jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihren Beruf mit Begeisterung zu erlernen und Frauen die Chance eröffnen, sich auch in Bereichen zu beweisen, die lange als typisch männlich galten".

Preisträgerin Nuria Claes freut sich sehr über die Auszeichnung, schließlich übt sie mit Leib und Seele ihren Beruf als Kfz-Mechatronikerin bei ROSIER aus. Vor allem die technischen Innovationen und die Abwechslung in ihrem Handwerk findet sie besonders reizvoll: „Den technischen Fortschritt, den man sehr gut an den Assistenzsystemen sieht, finde ich sehr spannend. Außerdem gefallen mir die vielen verschiedenen Aufgaben." Aktuell bildet sich die erfolgreiche Kfz-Gesellin zur Hochvolt-Expertin fort und möchte anschließend Technikerin und Meisterin werden.

Ausbildung mit Zukunft bei ROSIER

Nuria Claes ist eine von insgesamt mehr als 200 Auszubildenden die die Autohaus-Gruppe ROSIER an ihrem 24 Standorten im Paderborner Land, im Sauerland, in der Region Braunschweig-Harz, in Stendal und auf Sylt eine Ausbildung mit Zukunft absolvieren. Das Familienunternehmen, das bereits seit fast 100 Jahren im Kfz-Gewerbe erfolgreich ist, bietet jungen Leuten fundierte Ausbildungen sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblichen Bereich. Diese werden zu Automobil- und Einzelhandelskaufleuten, Verkäufern, Kfz-Mechatronikern für Pkw, Hochvolt, Karosserie oder Nutzfahrzeuge, Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikern oder Fahrzeuglackierern ausgebildet oder absolvieren ein Duales Studium. Mit einer Ausbildung bietet das expandierende Unternehmen alle Chancen für eine erfolgreiche Karriere in der Automobilbranche.

 

Foto (v. l.): ZONTA-Club Präsidentin Angelika Ahlf mit der Preisträgerin Nuria Claes vom Autohaus ROSIER in Paderborn.

Weitere Informationen

Dein Karrierestart bei ROSIER