Autohaus ROSIER Blog

Trends. Technik. Tipps.

Beiträge über:

Mercedes-Benz

Große Mercedes-Benz CLA Markteinführung in Braunschweig + alles über den neuen CLA

23. August 2025, Braunschweig. Premiere des neuen Mercedes-Benz CLA bei ROSIER – Ein Tag voller Faszination + Alles was Sie über den neuen CLA wissen müssen.

Am 23. August 2025 feierte das Autohaus ROSIER in Braunschweig die Markteinführung des neuen Mercedes-Benz CLA mit einem unvergesslichen Event. Rund 800 Gäste erlebten Live-Entertainment, kulinarische Highlights und die spektakuläre Enthüllung des sportlich-eleganten CLA.

Mehr erfahren

Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake mit EQ Technologie

Ein elektrischer Shooting Brake, wie es ihn noch nie gab. Mercedes-Benz hebt mit dem neuen CLA Shooting Brake die Verbindung von Sportlichkeit, Eleganz und Raumkomfort auf ein neues Level – und bringt zugleich vollelektrische Innovationen auf die Straße. Für Lifestyle-orientierte Fahrer:innen, Familienmenschen und Technikbegeisterte bietet dieses Fahrzeug alles, was das Herz begehrt.

Mehr erfahren

Der Sprinter - seit 30 Jahren eine echte Ikone.

Der Mercedes-Benz Sprinter feiert im Jahr 2025 sein 30-jähriges Jubiläum und hat sich seit seiner Einführung 1995 als vielseitiger und zuverlässiger Transporter etabliert. Im Laufe der Jahrzehnte hat der Sprinter zahlreiche Meilensteine erreicht und technische Weiterentwicklungen erfahren, die ihn zu einem der führenden Fahrzeuge in seinem Segment gemacht haben.

Mehr erfahren

Zeit Umstellen nicht vergessen: Die neuen Mercedes-Benz Uhren

Pünktlich zur Zeitumstellung am Sonntag, 27. Oktober 2024, präsentiert Mercedes-Benz die neueste Uhrenkollektion. Mit der Kombination aus Präzision, elegantem Design und herausragender Langlebigkeit bieten die neuen Mercedes-Benz Uhren das perfekte Accessoire für jeden Anlass – ob für den Alltag, das Geschäftstreffen oder das romantische Dinner am Abend.

Mehr erfahren

Experten-Tipp ROSIER Flotte: E-Auto per Gehaltsumwandlung

Menden, Juli 2024. Gehaltsumwandlung ist ein bekanntes Instrument, um Lohnnebenkosten zu senken und Steuern zu sparen. Dabei verzichtet der Arbeitnehmer auf einen Teil seines Bruttogehaltes, das meist in eine Altersvorsorge investiert wird. Weniger bekannt, aber ebenso attraktiv, ist das Firmenwagenmodell. Es bietet steuerliche Vorteile und stärkt die Mitarbeitermotivation. Seit Januar 2024 gewinnt es an Bedeutung, da Elektrofahrzeuge die ESG-Quote (Environmental, Social, and Governance) eines Unternehmens senken können.
Mehr erfahren